Im Rahmen der Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Werlte trafen sich gestern die Ratsmitglieder mit Vertretern der Verwaltung, um sich das Regenrückhaltebecken „Pastors Teich“ anzusehen. Die Ratsmitglieder zeigten sich von den Dimensionen des Gewässers beeindruckt und ließen sich anhand von Plänen und Erläuterungen sowohl die künftige Parkanlage, als auch die Funktion des Gewässers zur Entlastung der Kanäle im Stadtkern erläutern. Die Anlage schützt nach Fertigstellung nicht nur Anlieger vor Hochwasser bei Starkregenereignissen, sondern wird auch eine zusätzliche Grünoase der Stadt und dient somit der Naherholung sowie den heimischen Tier- und Insektenarten als Lebensraum.